emeinsam mit Kreativtrainerin Sabrina Rödl-Waldbauer von der Kreativwerkstatt Exxxpressão tauchten die Kinder der 1. und 2. Klassen zwei Tage lang in die Welt der Märchen ein. Dabei erfuhren sie den kulturübergreifenden Charakter vieler
Märchen, die es nicht nur in deutscher Sprache sondern auch in anderen
Sprachen und Kulturkreisen gibt. Zu Beginn stand die Märchenwahl sowie eine freie gemeinsame Nacherzählung des Märchens Aschenputtel und Dornröschen im Vordergrund. Durch das gemeinsame Wiedergeben konnten vergessene oder unklare Inhalte wieder aktiviert werden. Im Kreativteil gestalteten die Schülerinnen und Schüler aus großen Kartons und mit verschiedensten Farben und Kreativmaterial Kulissen für ein Märchentheater.
Die
Arbeit in Kleingruppen stellte die Teamfähigkeit auf die Probe. Viele
Altkleider, Schminkfarben und Accessoires verhalfen ihnen zum Einstieg
in die verschiedenen Rollen der Märchenfiguren. Im Improtheater konnten
sie dann aktiv das Märchen erleben und einige hatten dadurch die
Möglichkeit eine ganz neue Rolle auszuprobieren. Der Kreativteil sowie
das Improtheater wurden mitgefilmt und es findet eine Filmpräsentation mit anschließender Filmverleihung für alle kreativen Mitwirkenden statt.